Was heißt eigentlich sägerau?

Grundsätzlich steht der Begriff sägerau für jede Holzoberfläche, die nach dem Zuschneiden nicht durch weiteres Schleifen oder Hobeln bearbeitet und geglättet wird. Durch das Zusägen fühlen sich die Oberflächen des Holzes rau und stumpf an. Deshalb wirken sägeraue Hölzer oder Latten immer matt schimmernd, dabei sehr ursprünglich und angenehm rustikal. In der Möbelindustrie werden sägeraue Möbel im Regelfall jedoch nicht aus Holzzuschnitt gefertigt, sondern mit Hilfe von Kreissägen mit verschränkten Sägezähnen bewusst erzeugt. Umso weniger Sägezähne zur Verwendung kommen, umso rauer wirken die Oberflächen der Massivholzmöbel. Besonders beliebt sind Möbel aus Eiche sägerau, da der gräuliche Farbton sehr elegant ist und sich absolut unkompliziert in jeden Einrichtungsstil integrieren lässt. Auch als Furnier und Dekor wird Eiche sägerau gern und oft verwendet. Dabei handelt es sich um Oberflächen, die die sägeraue Optik und Haptik von massivem Holz nachahmen. Bei DELIFE verwenden wir für unsere Kreationen im Industrial Design gern sägeraues Mangoholz. Das leicht grünlich-schimmernde Holz kommt in sägerauer Verarbeitung in Kombination mit Metall besonders ausdrucksstark zur Geltung.

Wozu passen sägeraue Möbel?
Sägeraue Oberflächen bringen ihre Wirkung am besten zur Geltung, wenn sie bewusst in einen konsequenten Materialmix eingebunden werden. Glatte Betonwände, grobe Schafwolle oder glänzendes Metall rücken sägeraues Holz in den Mittelpunkt und heben die Maserung anspruchsvoll hervor. Filigrane Motive, Muster oder Farben sehen in Verbindung mit sägerauen Oberflächen besonders zart aus und kreieren gemeinsam eine angenehm behaglich romantische Stimmung, die niemals zu schwer oder gar dröge wirkt. Das Praktische an sägerauen Oberflächen ist, dass sie sich grundsätzlich schnell und harmonisch an bestehende Einrichtungsstile anpassen und sich sowohl im romantischen Landhaus, im wilden Industrial Style oder auch in der klassisch modernen Einrichtung einbinden lassen, ohne an Schönheit zu verlieren. Sägeraue Möbel lassen sich am schonendsten mit klarem, handwarmem Wasser auf einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Das Tuch sollte in jedem Fall absolut fusselfrei sein, da sich Fussel gern in den rauen Oberflächen verfangen und die Möbelpflege unnötig anstrengend machen.