Massivholzmöbel aus Akazie Braun – Sanft und Verführerisch
Geschmeidig, leicht und doch kraftvoll berauscht dieser feine, akzentreiche Braunton unserer Akazienmöbel die Sinne und lässt dich eintauchen in ein sanftes Meer harmonisch verlaufender Farbnuancen voller Wärme und Natürlichkeit. Der zartmatte Schimmer und die glatten Oberflächen dieser unvergleichlichen Möbel aus braunem Akazienholz verleihen deinen vier Wänden eine tiefe, beeindruckende Schönheit, die voller Charakter und Beständigkeit ist.
Wie kombiniert man braune Akazienmöbel?
Hinter unserem Akazienholz-Farbton Braun verbirgt sich sehr viel mehr als der Name zunächst vermuten lässt. Denn DELIFE Massivholzmöbel in Akazie Braun sind etwas ganz besonderes! Im Gegensatz zu vielen anderen massiven Möbeln, die mit leichten Lackierungen vor Umwelteinflüssen geschützt werden, strahlen unsere braunen Akazienmöbel in einem herrlich matten, natürlichen Schimmer. So wirkt der samtig weiche Braunton angenehm zurückhaltend und gleichzeitig herrlich edel. Mit einem Esstisch aus diesem wunderbaren Material oder einem Sideboard in dieser Farbe kannst du ganz einfach geschmeidige Akzente setzen, die auffallen ohne zu überfallen. Egal, welchem Wohnstil du den Vorzug gibst, am aller schönsten wirken unsere Akazienholzmöbel im Farbton Braun in Kombination mit Weiß und verschiedenen Beige- und Karamelltönen. Das schafft eine edle Atmosphäre, die gleichzeitig wunderbar elegant und trotzdem einladend und gemütlich wirkt. Wer lieber auf eine auffälligere Einrichtung setzt, kann mit frischen Farben wie Lemon oder leichtem Zitronengelb nach Belieben Highlights kreieren. Wichtig bei Akazienmöbeln in Braun ist, dass sich dein Raum insgesamt immer eher im helleren Farbspektrum bewegt. Dunkle Wände oder gar schwarze Hochglanzmöbel können den schönen Farbton leicht in den Hintergrund drängen und ihm viel von seiner beeindruckend schlichten Eleganz nehmen. In diesen Fällen empfehlen wir entweder unseren helleren Farbton Akazie Natur oder wenn du gleich ganz in die Vollen gehen möchtest, dann entscheide dich für prächtige Kolonialmöbel in der Farbe Akazie Tabak.
Wichtige Informationen zu braunen Akazienholzmöbeln
Akazienholz ist ein hochwertiges Edelholz, das extrem robust und hart ist. Seine quasi unverwüstliche Natur macht es zu einem sehr begehrten und beliebten Holz im Möbelbau. Durch den hohen Härtegrad ist die Bearbeitung des Holzes nicht ganz einfach und wird deshalb lieber für eher schlichtere, dafür aber auch zeitlosere Designs verwendet. Wenn du dich für Akazienmöbel entscheidest, machst du also eine echte Investition in die Zukunft, denn deine Möbel sind so gut wie unkaputtbar und dürften auch in vielen Jahren noch zu den Trendmöbeln gehören. Gerade Modelle in unserem zartmatten, weichen Braunton werden durch ihre schlichte Eleganz mit Sicherheit nie aus der Mode kommen. Allerdings wird sich die braune Farbe vom Couchtisch oder auch dem Highboard aus Akazienholz mit der Zeit ein wenig verändern und intensiver werden. Denn das Holz der Akazie neigt dazu, unter Lichteinfluss rötlicher zu werden und ein wenig nachzudunkeln. Für viele Kenner entwickelt das braune Akazienholz ab diesem Zeitpunkt überhaupt erst seine wahre Schönheit, hat man aber noch nie von diesem natürlichen Prozess gehört, kann man schon ein bisschen irritiert sein. Wie gesagt, das Nachdunkeln von braunen Akazienmöbeln ist ganz natürlich und kann zwar hinausgezögert, aber nie komplett gestoppt werden. Am besten sorgst du dafür, dass alle Oberflächen gleichmäßig nachdunkeln. Dann werden dir die Farbveränderungen kaum und deinen Gästen wahrscheinlich gar nicht auffallen. Stelle deshalb deine Massivholzmöbel immer so weit wie möglich von der Heizung oder anderen Wärmequellen weg, denn Hitze beschleunigt den Verfärbungsprozess besonders an den Stellen, die direkt mit ihr in Verbindung kommen. Für Fußbodenheizungen sind Massivholzmöbel deshalb nur sehr bedingt geeignet, es sei denn die Füße des Möbelstücks sind aus einem anderen Material gefertigt. Wenn du deine Massivholzmöbel in Akazie Braun vor einem Fenster platzieren möchtest, sollte besser die gesamte Oberfläche der gleichen Lichtmenge ausgesetzt sein, sonst kann es tatsächlich zu sichtbaren Farbunterschieden kommen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, suche deinen Akazienmöbeln einfach ein schattigeres Plätzchen.
So pflegst du deine Massivholzmöbel Akazie Braun richtig!
- Sorge für eine gleichmäßige Raumtemperatur von etwa 23 Grad und vermeide zu große Schwankungen, um unnötiges Aus- und Zusammenziehen deiner Möbel zu vermeiden
- Eine konstante Luftfeuchtigkeit von etwa 55 % schützt das Holz vor Trockenheit und Rissbildung
- Benutze ausschließlich ein leicht mit Wasser angefeuchtetes Tuch, um deine Holzmöbel zu reinigen
- Verzichte auf zusätzliche Reinigungsmittel. Diese können deinen Möbeln schwere Schäden zuführen
- Benutze für Vasen oder heißes Geschirr Untersetzer oder Platzdecken
- Schütze deine Möbel in Akazie Braun vor Kratzern durch spitze Gegenstände
- Wische Flüssigkeiten und Fette schnell mit einem Küchentuch weg
- Und ganz wichtig: Freue dich einfach regelmäßig an deinen tollen Möbelstücken in Akazie Braun
Mit DELIFE entdeckst du die edle Seite der Akazie! Lass dich von diesem einzigartig schönen, braunen Farbton mit dem wunderbaren Schimmer in den Bann ziehen. Gönne dir etwas von den besseren Dingen im Leben! Es sind deine vier Wände – es ist dein Königreich – Es sind deine Massivholzmöbel in Akazie Braun!